Web-Seminar (Webinar) in 10-12 einstündigen Folgen zur betrieblichen Weiterbildung sowie als Modul für einschlägige Studiengänge.
1. „Nachhaltigkeit“, ein inflationärer Begriff?
2. Eine nachhaltige Erfolgsgeschichte: Vier Milliarden Jahre Evolution.
3. Die Übernutzung der Ökosysteme und deren Folgen.
4. Die Veränderung von Denk- und Handlungs-Strukturen als Überlebensnotwendigkeit für Personen und Organisationen (Unternehmen, Kommunen, Regionen, Staaten, überstaatliche Instanzen): Ein Bildungserfordernis von globalen Ausmaßen.
5. Naturgemäße Lösungsansätze für Technik, Wirtschaft, gesellschaftliche Entwicklungen.
6. Konsequenzen für Unternehmen.
7. Konsequenzen für Berufsbildung und Erwerbstätigkeit.
8. Konsequenzen für Lebensstandard und Gemeinwohl.
Der Kurs steht voraussichtlich ab Januar 2013 zur Verfügung.